EifelSchleifen & Spuren


TourTipps Nordeifel

EifelSchleife Naturwanderpfad Dahlem
Übersicht der Wanderwege

EifelSchleifen und EifelSpuren

Rundwanderwege in der Nordeifel zwischen Weilerswist und Dahlem.

Wo früher ein nichts sagendens „A2“ oder ein einfaches „X“ mit weißer Farbe auf dem Baum gepinselt war, sind heute so klangvolle Wanderwege wie „Eisvogelwanderweg“, „Dem Himmel ganz Nah“ oder „Wildenburgsteig“ im Zuge der EifelSchleifen und EifelSpuren entstanden.

Die Nordeifel, genauer gesagt der NRW Teil der Eifel unter Federführung des Kreises Euskirchen hat die Zeichen der Zeit erkannt und polierte das Wanderwegenetz kräftig auf. Rund 800 tsd Euro wurden (lt. dieser Quelle) investiert um die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Wanderregionen zu sichern.

Das es dabei für den Wanderer nicht nur um bunte Wanderwegweiser geht, sondern eher um Natur, Landschaft und Erlebnis wird mancherorts fast vergessen. Da wird jeder Feldweg in irgendwelchen Outdoor Apps hochgelobt und die nächste eintönige Kiefernschonung als naturnahes Walderlebnis angepriesen… Da kommt es mir persönlich also nur Recht, wenn jemand mal im Wald „aufräumt“ und lohnenswerte Touren anbietet.

Aus den ganzen „X“ und „A2“ Wanderwegen wurden 94 EifelSchleifen und 18 EifelSpuren destilliert, die nun nahezu eindeutig modern beschildert sind und auch ohne Wanderkarte oder Hightech GPS Gerät einen unbeschwerten Wandertag ermöglichen.

10 ausgewählte Wanderungen stelle ich in meinem kostenlosen Flyer EifelSchleifen & EifelSpuren vor. Download/Bestellung

Die EifelSchleifen

Die EifelSchleifen sind dabei mehr oder weniger einfache Rundwanderwege zwischen 3 und 15 Kilometer zwischen Euskirchen im Nordosten und Dahlem an der Landesgrenze im Süden. Einige der Touren nehmen thematischen Bezug zur durchwandernden Landschaft, andere sind einfach nur lokale Rundwanderungen.

Allen gemein ist die einheitliche Auszeichnung der Wege. Manche der Touren sind mit einem Babyjogger oder Laufkinderwagen machbar da sie meist auf breiten Wegen bleiben, anderen führen zu mindestens teilweise über naturnahe Waldpfade.

Inzwischen (Stand Frühjahr 2020) sind wohl alle Touren mit der neuen Kennzeichnung versehen, die offiziellen Eröffnungen auf Wander Events lassen durch die Corona Pandemie noch etwas auf sich warten.

Eine Auflistung aller Schleifen findet ihr am Ende des Artikels.

 

Die EifelSpuren

An die EifelSpuren werden für mein Verständnis etwas höhere Ansprüche gestellt wie an die Rundwege der EifelSchleifen. Die EifelSpuren haben einen eindeutigen Bezug zu einem lokalem Thema, sind aber deswegen von der Wegführung nicht automatisch interessanter. Wenn ich an die 3 km lange EifelSpur „Auf Tuchmachers Fährte“ denke, die Rund um die Steinbachtalsperre führt, ist der Weg ein breiter Spazierweg und hat für mich wenig mit „wandern“ zu tun.  Aber jedem das was er sucht. Am anderem Ende des Wegenetzes ist der über 41 km lange Kräuterpfad, der von Nettersheim bis Bad Münstereifel als Rundschleife ausgelegt ist.

Weitere Informationen über die EifelSchleifen und EifelSpuren erhaltet ihr auf der Seite Nordeifel Tourismus.

EifelSchleifen
EifelSpuren - auf dem Pingenwanderweg

Fazit

Ich bin inzwischen über 12 Wege und über 150 Kilometer auf den EifelSchleifen und EifelSpuren gewandert und ich muss mir eingestehen, die Nordeifel hat ihren Charme. Es muss nicht immer Nationalpark sein oder weiter südlich die Vulkanregion. Sanfte Hügel, die Natur meist im Einklang mit den Bewohnern, nette Cafés, Gaststätten und freundliche Menschen - all das hat dieser Landstrich zu bieten. Natürlich, das muss man fairer Weise sagen, es sind nicht die ganz großen Highlights dabei mit denen andere Regionen in Deutschland gesegnet sind, wobei … es gibt ja noch den Eifelsteig…

Tourenübersicht EifelSchleifen

Stand Mai 2020 - bitte informiert euch vorher ob die Strecke aktuell offen ist.

ZülpichHimmel und Ääd11,1 km247 hm3:00 h
 Zum Bleibach12,8 km27 hm3:00 h
 Via Agrippa13,3 km95 hm3:30 h
MechernichAltusknipp Weg4,2 km99 hm1:30 h
 Burg Satzvey7,4 km82 hm2:00 h
 Rund um die Kakushöhle7,8 km151 hm2:00 h
 Eickser Busch7,9 km103 hm2:00 h
 Ab in den Wald!8,8 km177 hm2:30 h
 Berg und Tal9,1 km190 hm2:30 h
 Vom Mühlensee zum Eifelblick9,6 km113 hm2:30 h
 Kommerner Fachwerkidylle9,8 km115 hm2:30 h
 Bergbauhistorischer Wanderweg10,2 km138 hm2:30 h
 Stockertblick und Herkelstein10,9 km169 hm3:00 h
EuskirchenKloster Schweinheim4,3 km89 hm1:00 h
 Madbachtalsperre6,9 km151 hm2:00 h
 Hahnenberg10,0 km162 hm2:30 h
KallMilchweg6,8 km88 hm2:00 h
 Kaller Sagen7,3 km170 hm2:00 h
 Krekeler Höhe10,0 km179 hm3:00 h
 Zur Zeit der Römer11,8 km273 hm3:30 h
 Von Bären und Bärlauch16,0 km321 hm4:30 h
 Kuttenbachtal18,0 km499 hm5:00 h
Bad MünstereifelBurgenblick4,2 km90 hm1:00 h
 Eselsberg4,8 km145 hm1:30 h
 Effelsberg6,3 km217 hm2:00 h
 Wääsch jangst7,0 km121 hm2:00 h
 Rund um Rupperath7,0 km189 hm2:00 h
 Decke Tönnes7,3 km214 hm2:00 h
 Durchs Schleidtal7,4 km127 hm2:00 h
 Paffenbusch und Gotteswald8,3 km127 hm2:00 h
 Tönnesbusch9,4 km147 hm2:30 h
 Durch die Mutscheid9,4 km166 hm2:30 h
 Um den Langen Kopf11,0 km212 hm3:00 h
 Zum Radioteleskop12,9 km267 hm3:30 h
 Von Sternen und Römer15,2 km260 hm4:00 h
BlankenheimWo Wälder rauschen6,6 km76 hm2:00 h
 Mülheimer Naturbachtal6,7 km79 hm2:00 h
 Ursprünge Blankenheims7,5 km163 m2:00 h
 Zum Kalkofen7,7 km131 hm2:00
 Freisingen See9,8 km245 hm2:30 h
 Wacholderschleife10,3 km139 hm3:00 h
 Wo Bäche schwinden10,8 km121 hm3:00 h
 Über den Brotpfad12,0 km221 hm3:00 h
 Von drinnen nach drusse12,4 km216 hm3:30 h
 Auf den Spuren der Römer12,7 km192 hm3:30 h
 Durchs Auelbachtal13,4 km197 hm3:30 h
 Stille im Buchenwald16,2 km262 hm4:30 h
NettersheimJägerpfad5,0 km107 hm1:30 h
 Zingsheimer Schutzhüttenweg5,5 km109 hm1:30 h
 Küchenschellen6,8 km107 hm2:00 h
 Ahekapelle9,0 km107 hm2:30 h
 Wald, Wasser, Wiesen, Weiten9,6 km118 hm2:30 h
 Wespelquelle und Heidentempel13,2 km233 hm3:30 h
 Frühstücksbuche13,4 km213 hm3:30 h
 Kakushöle und Karsteinhöhle13,7 km206 hm3:30 h
 Fuchshöhle13,8 km239 hm4:00 h
DahlemKronenburger See3,3 km26 hm1:00 h
 Kronenburger Tälertour3,6 km62 hm1:00 h
 Berker Wald4,0 km82 hm1:00 h
 Kronenburger Himmelsglück5,4 km188 hm1:30 h
 Dem Himmel ganz nah5,8 km133 hm1:30 h
 Kyllatl6,0 hm80 hm1:30 h
 Dahlemer Weitblicke6,7 km99 hm1:30 h
 Urftweiher7,3 km91 hm2:00 h
 Baasemer Weiden7,5 km100 hm2:00 h
 Berk und Tal8,7 km156 hm2:00 h
 Heidenkopf8,7 km107 hm2:00 h
 Moorpfad8,9 km126 hm2:30 h
 Naturwanderpfad9,0 km176 hm2:30 h
 Hoch auf den Steinert10,0 km170 hm2:30 h
 Kloster Maria Frieden10,2 km56 hm2:30 h
 Motte14,0 km133 hm3:30 h
HellentahlHellenthaler Panorama3,4 km108 hm1:00 h
 Büllinger Hardt3,7 km86 hm2:00 h
 Ackerterrassenweg4,6 km114 hm2:00 h
 Udenbrether Höckerlinie6,9 km122 hm2:00 h
 Adlerblick7,0 km151 hm2:00 h
 Vom Ferkelsberg zum Kuhberg7,0 km200 hm2:00 h
 3 Eichen7,3 km227 hm2:00 h
 3 Bäche8,3 km163 hm2:00 h
 Zu den Denkmälern8,3 km247 hm2:30 h
 Wilder Buchenwald9,3 km137 hm2:30 h
 Bleiberg10,5 km292 hm3:00 h
 Sonnenglück10,5 km307 hm3:00 h
 Über Wolferter Höhen11,1 km291 hm3:00 h
 Waldkapelle11,2 km294 hm3:00 h
 Wildenburgsteig12,2 km265 hm3:30 h
 Zittergras und wilde Orchideen13,3 km242 hm3:30 h
 13 Quellen13,6 km160 hm3:30 h
 Eisvogelwanderweg13,9 km126 hm3:30 h
 Um die Oleftalsperre14,1 km63 hm3:30 h

 

Tourenübersicht EifelSpuren

Stand Mai 2020

Auf Tuchmachers FährteSteinbachtalsprerre/ Euskirchen2,9 km  
Sonne, Mond und SterneSchleiden / Thol8,0 km  
Ritter, Römer, RübenZülpich / Seepark8,4 km  
SilberschatzMarmagen / Keltenring8,6 km  
HeideheimatKall10,0 km  
Zwischen Ville und EifelWeilerstwist10,1 km  
PingenwanderwegKall10,9 km  
WestwallHellenthal / Hollerath13,1 km  
Auf den Spuren der RaubritterHellenthal13,4 km  
KneippwanderwegBad Münstereifel15,6 km  
Toskana der EifelBlankenheim / Ripsdorf15,7 km  
Wo die Ahr entspringtBlankenheim15,7 km  
Soweit das Auge reichtMechernich / Bergbaumuseum16,1 km  
Wasser für KölnMechernich / Kakushöhle16,9 km  
WildnispfadDahlem17,2 km  
MünstereifelsteigBad Münstereifel/Bodenbachtal21,3 km  
Dahlemer QuellpfadDahlem21,5 km  
KräuterpfadNettersheim / Naturzentrum41,5 km