Welterbe Oberes Mittelrheintal

Oberes Mittelrheintal - UNSECO Welterbe
Das Obere Mittelrheintal liegt zwischen Bingen und Koblenz. Rund 40 Burgen stehen entlang des 67 Kilometer langen Flussabschnittes über dem malerischen Rhein – seit 2002 ist die Region UNESCO Welterbe.
Zahlreiche Wanderwege und die Weindörfer machen die Region zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel. Durch das enge Tal fahren aber auch auf beiden Seiten Güterzüge, eine der wichtigsten Bahnlinien Deutschlands. Der Bahnlärm ein ständiger Begleiter. Wer allerdings auf den schönen Wanderwegen durch die Weinberge und durch Seitentäler unterwegs ist, bekommt davon kaum etwas mit.
Der Rheinsteig ist einer der bekanntesten Fernwanderwege und führt rechtsrheinisch über 8 Etappen durch das Mittelrheintal. Zuätzlich sind zahlreiche (Premium) Rundwanderwege für Tageswanderungen ausgeschildert, mit spektakulären Aussichten auf das Tal. In Lorch ist der Ausgangspunkt für die empfehlenswerten Tagestouren Rhein-Wisper-Glück und In-Vino-Veritas.
Hier meine TourTipps aus dem Mittelrheintal für eine erste Orientierung.
Habt viel Spaß auf euren Touren zwischen Koblenz und Rüdesheim.
TourTipps am Mittelrhein

Welterbe Oberes Mittelrheintal
Welterbe Mittelrheintal - von Koblenz nach Bingen.

Braubach & Marksburg
Ein Besuch der Marksburg und ein Rundgang durch das schöne Braubach – der TourTipp für das Mittelrheintal.

Schloss Sayn
Schloss, Burg und Schmetterlingsgarten, dazu noch ein Traumpfädchen und der Saynsteig - ein Überblick.

Ruppertsklamm
Die Ruppertsklamm bei Lahnstein im Westerwald - ein Wanderbericht durch die kurze, aber sehenswerte Klamm.

Boppard Rheinschleife
Rundwanderung über den Elfenlay auf den Bopparder Hamm zum Gedeonseck und Vierseenblick.

Loreley
Was wäre der Mittelrhein ohne Loreley - 193 Meter hoher imposanter Schieferfelsen direkt am Rhein.

Oberwesel
Historisches Weindorf mit begehbarer Stadtmauer, Liebfrauenkirche und Schönburg.

Wisper Trail: Rhein Wisper Glück
Durch die Weinberge auf dem Premium Wisper Trail bei Lorch.