Nationalpark Kellerwald und Edersee


TourTipps im Westen Deutschlands

Edersee
Edersee
TourTipps

Nationalpark Kellerwald Edersee

Der 2004 gegründete Nationalpark Kellerwald Edersee liegt rund 40 km südwestlich von Kassel. Der größte Teil des  77 km² großen Nationalparks liegt südlich vom Edersee, kleinere Zonen an den Nordhängen der Talsperre. Der Traddelkopf ist mit 626 m die höchste Erhebung.

Die alten Buchenwälder des Kellerwalds gehören inzwischen zum UNSECO Weltnaturerbe. Neben vielen Fledermausarten ist der Schwarzstorch und Uhu in dem Gebiet zu Hause, seit 2007 auch wieder die Wildkatze.

Der Edersee ist die drittgrößte Talsperre (nach Volumen) in Deutschland und wird zur Wasserregulierung der Oberweser und des Mittellandkanals benötigt. Dadurch ist der Wasserspiegel zum Ende des Sommers stark abgesenkt.

Hier findet Ihr meine TourTipps im Nationalpark Kellerwald, bitte informiert euch vorher bei den örtlichen Infostellen über bestehende Weg-Sperrungen und Änderungen.

Natrürlich ist das wie immer nur eine kleine Auswahl der möglichen Touren. 

TourTipps Kellerwald Edersee

Dreiherrenstein-Route
9.4 km
370 hm
ca. 3 bis 4 h

Dreiherrenstein-Route

Die Dreiherrenstein Route im Nationalpark Kellerwald - 10 km langer Rundwanderweg ab der KellerwaldUhr in Frankenau.

Elsebach-Route
5.3 km
170 hm
ca. 1,5 bis 2 h

Elsebach-Route

5,4 km lange Rundwanderung im westlichen Teil des Nationalparks bei Schmittlotheim. 

Rund um den Bloßenberg
3.8 km
130 hm
ca. 1 bis 2 h

Rund um den Bloßenberg

Die Bloßenberg Route - Wanderung zu den wilden Pfingstnelken im Nationalpark Kellerwald-Edersee.

Nationalpark Kellerwald-Edersee
versch. Touren

Nationalpark Kellerwald-Edersee

Der Nationalpark Kellerwald südlich des Edersees ist ein einmaliges Schutzgebiet für den Rotbuchenwald.

Staumauer Edersee
1/2 bis 1 Tag

Staumauer Edersee

Ausflugstipps an der Staumauer des Edersees - Wildtierpark, Baumwipfelweg und die Standseilbahn zum Peterskopf.