Nationalpark Unteres Odertal


TourTipps im Norden

Nationalpark Unteres Odertal
Nationalpark Unteres Odertal
TourTipps

Der Nationalpark Unteres Odertal

Der Nationalpark Unteres Odertal liegt im Nordosten Brandenburgs, direkt am Unterlauf der Oder. Er ist Teil eines größeren internationalen Nationalparks, da sich Teile des Schutzgebiets auf polnischer Seite am Oderufer befinden.

Was diesen Nationalpark besonders macht, ist die einzige intakte Polderlandschaft Deutschlands. Im Winter und Frühling werden die Einlasswehre geöffnet und die Oderauen überflutet. Das reduziert die Gefahr von Überschwemmungen in den Städten flussabwärts. 

Im Sommer werden die Tore wieder geschlossen und die Polder sind für Wanderer zugänglich. In diesen teilweise überschwemmten Poldern hat sich eine einzigartige Tierwelt entwickelt, und man kann hier große Schwärme Zugvögel beobachten, darunter auch den Kranich.

Der Nationalpark ist in Deutschland noch nicht so bekannt, aber es gibt hier eine gute Infrastruktur mit Nationalpark-Infohaus, Aussichtstürmen und ausgeschilderten Wander- und Radwegen.

Hier sind meine Tour-Tipps von unserem ersten Besuch, der aber bestimmt nicht der Letzte war!

TourTipps Unteres Odertal

Auenpfad
9 km
1/2 Tag

Auenpfad

Der Auenpfad im Nationalpark Unteres Odertal - schöner Rundweg über die Oderpolder im Nationalpark.

Nationalpark Unteres Odertal
Nationalpark Zentrum

Nationalpark Unteres Odertal

Eine einzigartige Auenlandschaft entlang der Oder im Osten Deutschlands

 Durch die Oderauen bei Teerofen
10 km
1/2 Tag mit Picknick

Durch die Oderauen bei Teerofen

Eine Radtour durch die Auenlandschaft bei Teerofen zwischen Kanal und Oder.

Stolpe
Ausgangspunkt Radtouren

Stolpe

Die Nationalparkgemeinde Stolpe ist ein schöner Ausgangspunkt für Radtouren durch die Oderauen.