Silvester im Nationalpark Eifel


Reiseberichte 2019

Dreiborner Hochfläche
Dreiborner Hochfläche
Dezember 2019

Vogelsang IP

Ich habe nichts gegen Knallerei in der Silvesternacht, klar über Feinstaub kann man reden  …
Unser Hund sieht das etwas anders.

Dabei ist noch nicht einmal die eigentliche Silvesternacht das Problem, sondern das die Knallerei schon Tage vorher anfängt und auch erst Tage später aufhört. Die Gassirunden werden zur Qual, höchstens noch mit eingezogenem Schwanz bis zum nächste Baum, gegen weitere Strecken wird sich mit allen vier Pfoten gestemmt. Nicht jeder Hund ist so, aber unserer.

Knallerfreie Zone gesucht.
Wird sind an Silvester Mittags nach der Arbeit in die Eifel gefahren, genauer gesagt auf den Stellplatz an der Vogelsang. Der liegt im Nationalpark Eifel und in einem Nationalpark sind Raketen und Böller tabu.

In Mönchengladbach war das Wetter wenig einladend -  Nieselregen und Nebel, je weiter wir in die Eifel fuhren um so mehr klarte es auf.

Auf dem großen Stellplatz auf dem Gelände der Vogelsand IP standen rund 20 Mobile, Platz gab es noch genug. Der Regen der letzten Tage hatte zum Teil große Pfützen auf dem Schotterplatz hinterlassen, aber hier kann nichts matschig werden und es gab auch noch genügend trockene Plätze.

Ursprünglich wollten wir am Nachmittag in das nahe gelegene Wollseifen wandern, doch dazu reichte das Tageslicht nicht mehr.  Das Dorf Wollseifen musste 1946 dem Truppenübungsplatz weichen, noch heute stehen dort einige Gebäude. In der ehemaligen Dorfschule ist eine Ausstellung über die Geschichte, im Umkreis stehen einige alte militärische Übungshäuser für die Häuserkampfausbildung.

Uns blieb nur ein Rundgang über die Vogelsang und obwohl wir schon zwei mal hier waren, haben wir wieder neue Ecken entdeckt. Unser Hund war weit weg von jeder Knallerei wie ausgewechselt, ausgiebiges Schnuppern entlang der Wege und Wiesen.

Zurück auf dem Stellplatz hatte der Betreiber einen Feuerkorb aufgestellt, hier traf man sich zum Smalltalk über vergangene Touren.

Den Abend verbrachten wir mit einem großen Topf Gulaschsuppe im warmen Wohnmobil. Gegen Mitternacht ging es dann nochmal raus, die Nacht war inzwischen fast Sternenklar. Mit Glühwein und Sekt wurde am Feuer auf das neue Jahr angestoßen, in der Ferne sah man die Raketen aus den umliegenden Dörfern aufsteigen. Dort oben war es ansonsten ruhig, unser Hund schlief längst zusammengerollt und zufrieden in seiner Ecke.

Dreiborner Hochfläche

Dreiborn
Dreiborner Hochfläche

Die Nacht war eisig kalt, dort wo gestern noch große Pfützen waren, knirschte es am morgen unter den Füßen.
Wir fuhren weiter nach Dreiborn, das ist nur ein paar Kilometer entfernt und liegt ebenfalls direkt am Nationalpark Eifel. Von der Wildbeobachtungshütte waren auf der Hochfläche leider keine Hirsche zu sehen, die hatten sich wahrscheinlich in das Unterholz verzogen.

So wanderten wir ein paar Kilometer über die Hochfläche, die Sonne wärmte und zurück am Wanderparkplatz hätte man auf der Wiese picknicken können, so waren die Temperaturen inzwischen gestiegen.

 

Monschau

Monschau

Auf dem Rückweg fuhren wir noch in Monschau vorbei - ich war schon ewige Jahre dort nicht mehr gewesen.
Anstelle der üblichen gebührenpflichtigen Parkplätze stellten wir das Wohnmobil einen Kilometer vorher auf einem Wanderparkplatz ab und liefen in den Ort. Hier unten im Tal war es wieder eisig kalt.
Wir bummelten durch den Ort, ein Glühwein mit Pommes rot-weiß unter dem Heizstrahler, die meisten Geschäfte hatten auch heute auf. Der Ort war von Touristen gut besucht und als die letzten Sonnenstrahlen hinter den Bergen verschwanden wurde es empfindlich kalt. Wir liefen wir zurück zum Parkplatz und machten uns auf dem Heimweg.

Auch wenn die Tour nur anderthalb Tage war, kam es uns wieder viel länger und erholsamer vor. Das war unser erstes Silvester im Wohnmobil und mal eine Abwechslung als Zuhause mit Freunden am Raclette Grill zu sitzen. Und der Hund? Dem hat es gefallen, in der anderen Umgebung war keine Spur von Knallerangst, zu Hause hat das noch Tage gebraucht bis die Gassirunden wieder normal wurden.