Stellplatz Zwillbrocker Venn


Stellplätze Nordrhein-Westfalen

Zwillbrocker Venn
Zwillbrocker Venn
Wohnmobilstellplatz

Stellplatz Zwillbrocker Venn

Besucht: Juni 2023, aktualisiert 7/2025
Koordinaten: N52.05408° E6.69469°
Adresse: 48691 Vreden, Zwillbrock 10 (kurz vor der NL Grenze)

Das Zwillbrocker Venn liegt rund 9 Kilometer westlich der Kleinstadt Vreden. Zur groben Orientierung:  etwa auf der Höhe von Münster direkt an der niederländischen Grenze.

Der Wohnmobilstellplatz am Zwillbrocker Venn ist eine separater Wiese mit ca. 25 Parzellen neben einem Wanderparkplatz.  Die Bezahlung läuft komplett online, man scannt den QR Code an der Säule vom Stellplatz und kann über die Webseite den Platz bezahlen (Paypal, Direktüberweisung etc.). Das funktioniert erstaunlich gut und einfach, eine APP-Installation ist nicht erforderlich. 

Sobald ein Platz für 24 Stunden (oder mehr) bezahlt wurde, wechselt die Säule am ausgesuchten Stellplatz von einem grünen zu einem roten Lichtstreifen. Über die Webseite kann zusätzlich Strom gebucht werden. Das geht auch ein paar Tage online vorher, man kann also problemlos vorher buchen.

Am Stellplatz gibt es eine Müllstation, aber keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit. Die V&E-Anlage am Stellplatz in Vreden (9 Kilometer entfernt) kann kostenlos genutzt werden.

In der Häuseransammlung Zwillbrock gibt es ein Hotel mit Restaurant und ein Café. Die kleine barocke Franziskus-Kirche des ehemaligen Karmeliterklosters liegt nur ein paar Schritte entfernt.

Bis zum großen Campingmarkt Obelink in Winterswijk (Niederlande) sind es nur rund 15 Kilometer.

Das Zwillbrocker Venn und die Flamingos

Das Zwillbrocker Venn ist ein Natuschurzgebiet auf der deutsch-holländischen Grenze, durchzogen von ein paar Weihern. Dort lebt von Februar bis September Deutschlands einzige wilde Flamingo-Kolonie. 

Ab dem Parkplatz / Stellplatz ist ein knapp 6 Kilometer langer Rundweg ausgeschildert. Wer nur die Flamingos sehen will, läuft ca. zwei Kilometer bis zum See. Auf dem Rundweg gibt es zwei Aussichtspunkte und einen Beobachtungsturm. Vom Turm aus ist ein Fernglas oder Teleobjektiv sinnvoll, die Flamingoinsel ist rund 300 Meter entfernt. Mit etwas Glück sind die Tiere an den anderen Aussichtspunkten in näherer Umgebung.

Ab September, wenn die Jungtiere groß und stark genug sind, fliegen die Flamingos zum Überwintern an die holländische Küste. Wir haben sie schon am Grevelinger Meer gesehen, auf einer Wintertour nach Renesse.

 

Für Naturliebhaber zum Wandern oder Radfahren ist der Stellplatz am Zwillbrocker Venn ein schöner Ausgangspunkt. Das Online-Buchungssystem ist das Beste, was ich je auf einem Stellplatz gesehen habe.

 

Besuchte Stellplätze in der Umgebung

Tecklenburg
Campingplatz

Tecklenburg

Teutoburger Wald

Tecklenburg Leeden
Wohnmobilstellplatz

Tecklenburg Leeden

Teutoburger Wald

De Wittsee
Campingplatz

De Wittsee

Niederrhein