Wohnmobilstellplatz Lutzerath Vulkaneifel


Stellplätze Rheinland-Pfalz

Lutzerath - Erlebnisweg Achternhöhe
Lutzerath - Erlebnisweg Achternhöhe
Wohnmobilstellplatz

Stellplatz Lutzerath

Besucht: Januar 2025
Koordinaten: 50.130490, 7.010543
Adresse: L16 (Trierer Straße), 56826 Lutzerath

Der Wohnmobilstellplatz in Lutzerath liegt von Alfen (Fliegerhorst Büchel) kommend auf der rechten Seite am Ortseingang. Das ist ein großer Asphaltparkplatz, auf dem ein Bereich für Wohnmobile eingezeichnet ist. Eine V&E Anlage und eine Stromsäule sind auf dem Stellplatz vorhanden.

Lutzerath liegt ungefähr 12 Kilometer von Bad Bertrich entfernt. Bis nach Gerolstein sind es 40 Kilometer, die Mosel (Cochem) ist rund 18 Kilometer vom Stellplatz in Lutzerath entfernt.

Auf dem Platz stehen die Glas Container der Stadt Lutzerath, auch die Feuerwehr liegt direkt daneben. Wer mit urbanen Zivilisationsgeräuschen Probleme hat, ist hier sicherlich falsch. Es ist immer wieder überraschend, zu welchen Uhrzeiten der gewöhnliche Bürger sein Altglas wegbringt ;)

Ein kleiner Imbiss mit einer Kneipe liegt direkt am Platz, bei unserem Besuch im Januar 2025 nur am Wochenende geöffnet.

Gegenüber liegt das Bürgerhaus zum Üßbachtal. Wenn dort Veranstaltungen sind, wird es auf dem Parkplatz schon mal belebter zugehen.

Lutzerath ist kein Staatsbad wie Bad Bertrich, hier gibt es keine Kurkliniken oder große Hotels. Die Stadt ist eher ein verschlafenes Dorf in der Vulkaneifel. Ein paar Ferienunterkünfte, die Hauptstraße führt mitten durch den Ort, am Stadtrand ein Supermarkt. 

 

Eigentlich gibt es wenig Gründe, warum man diesen Stellplatz anfahren sollte, außer man will die Wanderung „Erlebnisweg Achterhöhe“ laufen. Die gut 5 km (ab Stellplatz 7 Kilometer) lange Rundwanderung führt über die Höhenzüge rund um Lutzerath. Als Highlight bietet die Runde einen kleinen Skywalk mit toller Aussicht über das Siebenbachtal. Entlang der Wanderung erklären Schilder die heimische Flora und Fauna, insgesamt eine interessante und schöne familientaugliche Runde.

Wer in der Gegend unterwegs ist, sollte das kurze Stück bis Bad Bertrich fahren und dort den Spazierweg zur Elfengrotte (Käsegrotte) nehmen. Die kurze Tour beginnt auf dem Wanderparkplatz, Adresse: Auf d. Sees, Bad Bertrich. Die kleine Höhle mit ihren käseförmigen Steinen und der Wasserfall sind ganzjährig frei zugänglich.

 

Wir standen auf dem Stellplatz in Lutzerath zwei Nächte und sind die Heimatspur Erlebnisweg Achterhöhe gelaufen. Bei unserem Besuch im Januar stand hier nur ein weiteres Wohnmobil für eine Nacht und vereinzelt ein paar Autos. Insgesamt hatten wir einen ruhigen Aufenthalt.
 

Besuchte Stellplätze in der Umgebung

Pulvermaar
Wohnmobilstellplatz

Pulvermaar

Eifel

Mayen
Wohnmobilstellplatz

Mayen

Eifel

Bad Bertrich
Wohnmobilstellplatz

Bad Bertrich

Vulkaneifel